Das soziale Netzwerk ist schlecht für die Gesundheit, wenn die Negativität überwiegt. Gleichzeitig zeigt sich ein bedeutend positiver Effekt auf die Gesundheit, bei positiven sozialen Netzwerken. Eigentlich klar, quasi Alltagspsychologie, aber warum sind dennoch die meisten beruflichen, wie privaten Gruppen und Teams von Konkurrenzdenken, Leistungsdruck, Lästern, urteilender und bewertender Gedanken und Rede geprägt? Leute das macht uns krank!
Im Mai habe ich den modernen Schamanen Uchu Nagual zum Thema Gemeinschaft interviewt.
Er sagte: “Die Zeit des einsamen Wolfes ist vorbei, es ist Zeit deinen Stamm zu finden, es ist Zeit zusammen zukommen.”
Er spricht über die Wichtigkeit das Ego aus der Gemeinschaft raus zuhalten und wie wir mit Schatten in der Gemeinschaft umgehen.
“Die ganze Welt ist ein Garten. Wenn du die Welt ändern willst, mach einfach deinen schönen Garten.”
Miteinander und Füreinander beginnt mit Respekt und Zuhören… Wir sind alle gesünder, wenn wir unseren Mitmenschen urteilsfrei mit Wohlwollen, Liebe, Achtung und Verständnis begegnen – wir können den anderen nicht wirklich verstehen, wie wir in der Kommunikationspsychologie lange wissen… Es macht mehr Sinn „im Zweifel für den Angeklagten“ zu sein und das voreilige Aburteilen loszulassen.
Mit dieser Basis können wir auch kritische Rückmeldungen geben, die dann dem Gegenüber auch ein Mehrwert bringen, weil sie viel besser angenommen werden können.
Geh in Deine Kraft im geschützen Rahmen der positiven Gruppe.
Passend ist am heutigen Mittwoch ist das Fokus-Thema der Better-Health Gruppe: Ruf der Gemeinschaft.
Ich freu mich auf Dich!
💚 -liche Grüße
Lukas